hellwach

hellwach
hell|wach ['hɛl'vax] <Adj.>:
in höchstem Grade wach:
ich war [plötzlich] hellwach.

* * *

hell|wạch 〈Adj.〉 völlig wach

* * *

hẹll|wạch <Adj.>:
a) ganz, völlig wach (1);
b) sehr wach (2).

* * *

hẹll|wạch <Adj.>: a) ganz, völlig ↑wach (1): Obwohl ich ... nicht ausreichend geschlafen hatte, fühlte ich mich h. und übermunter (Simmel, Stoff 601); ich liege ... im Halbschlaf, werde aber plötzlich h. (Normann, Tagebuch 13); Ü vor mir war Gregors Gesicht, das mich mit einem so starken Ausdruck von Hass ansah, dass ich sofort h. wurde (blitzschnell gespannt aufmerkte wegen der Gefahr, die hier zu drohen schien; Fallada, Herr 230); b) sehr ↑wach (2): die Studenten ... als -e Vertreter des neuen Denkens (Kant, Impressum 319).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hellwach — Adj. (Aufbaustufe) nicht mehr schlafend, völlig wach Beispiel: Nachdem wir Kaffee getrunken hatten, waren wir hellwach …   Extremes Deutsch

  • hellwach — hellwach:⇨wach(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hellwach — hẹll·wạch Adj; ganz wach, überhaupt nicht müde ↔ schläfrig <hellwach sein, daliegen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hellwach — hẹll|wạch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Trance — Unter einer Trance [trɑ̃s] (lat. transire hinübergehen, überschreiten) versteht man einen schlafähnlichen Bewusstseinszustand, aber auch einen höchst konzentrierten Bewusstseinszustand, bei dem man intensiv mit einer Thematik beschäftigt ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Trance (Zustand) — Unter einer Trance [trɑ̃s] (französisch, aus altfranzösisch transe hinübergehen, von Lateinisch, transire) versteht man einen Bewusstseinszustand, der durch hochgradig eingeengte Aufmerksamkeit oder durch stark herabgesetzte Wachheit… …   Deutsch Wikipedia

  • überwach — über|wach 〈Adj.〉 sehr wach, hellwach, wach u. angespannt (bes. nach Anregungsmitteln) * * * über|wach <Adj.>: hellwach u. angespannt: e Augen, Sinne. * * * über|wach <Adj.>: hellwach u. angespannt: e Augen, Sinne; Er fühlt sich im… …   Universal-Lexikon

  • wach — 1. ausgeschlafen, hellwach, munter, nicht schlafend; (ugs.): auf, senkrecht im Bett. 2. aufgeweckt, clever, findig, geistig sehr rege, geweckt, gewitzt, pfiffig, schlau; (ugs.): gewieft, nicht auf den Kopf gefallen; (schweiz. ugs.): gefitzt;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Achtsamkeit — Unter Achtsamkeit wird in der Alltagspsychologie meist Aufmerksamkeit verstanden. Im psychotherapeutischen Bereich ist seit dem Aufkommen körperorientierter Verfahren in den 1960er und 70er Jahren eine Bedeutungsverschiebung in Richtung eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewusstlos — Unter Bewusstseinsstörung wird in der deutschsprachigen Psychopathologie[1] jede Beeinträchtigung oder – subjektiv ggf. sogar positiv empfundene – Veränderung[2] des gewöhnlichen (normalen, durchschnittlichen oder gewohnheitsmäßig eingenommenen)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”